von Redaktion KiJu-Karte

MACIG - CIGAM: EITARKOMED am Fr. 10.11., 17 Uhr im Studio der GEMS

Acht Kinder und Jugendliche entwickelten mit Manuela Trapani Minidramen zum Thema Demokratie. Hochspannend ist das Ergebnis, wenn Acht- bis Fünfzehnjährige die Fragen

„Was ist mir im Leben sehr wichtig?“
„Was ist wichtig um zu überleben?“
„Und was würde ich tun, wenn ich eine Königin oder ein König wäre?

choreografisch, pantomimisch, sprachlich umsetzen, in Szene setzen.

Gewalt ist keine Lösung, man möchte sich frei äußern, es ist gar nicht leicht einer Meinung zu sein, man möchte frei sein. Gut soll es einem gehen und gerecht soll es auf der Welt sein. Man möchte in einer sauberen Umwelt und in Frieden leben. Und gemeinsam stellt man fest, dass man dazu eigentlich gar keine Königin und gar keinen König benötigt. All das wird in ca. 30 Minuten präsentiert. Und kann mit den Schauspielern und Manuela Trapani im Anschluss besprochen werden.

 

Dieses Projekt wird unterstützt von

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und durch die Singener Kriminalprävention (SKP) unterstützt.“

Fr. 10.11., 17 Uhr
im Studio des Kulturzentrums GEMS, Mühlenstr. 13, 78224 Singen
Eintritt frei!
Dauer: 45 Minuten

 

Zurück