Tipps, die Geld sparen und die Umwelt schonen

  • Wasser nicht zu lange laufen lassen-beim Hände einseifen oder Zähneputzen den Wasserhahn zudrehen.
  • Licht ausschalten - Licht nur anmachen, wenn es dunkel ist und du dich auch in dem Raum aufhältst. Wenn du den Raum verlässt, Licht ausmachen.
  • Warm anziehen und Wärmflasche - anstatt daheim barfuß oder nur mit T-Shirt herumzulaufen und dabei die Heizung aufzudrehen. Zieht euch lieber einen gemütlichen Pullover und ein Paar Socken an.
  • Duschen statt Baden - das spart viel Wasser und Energie. Ihr könnt auch mal die Zeit stoppen, wer in eurer Familie am schnellsten duscht.
  • Kühlschranktür schließen - ein offener Kühlschrank ist ein richtiger Energiefresser. Lieber mehrmals die Türe auf- und zumachen und das Innere ordentlich halten, dann greifst du gleich zur gewünschten Leckerei.
  • Wiederverwendbare Vesperdose und Trinkflasche benutzen - verpackt euer Pausenbrot lieber in einer Brotdose statt in Folie oder Papier.
  • Abschalten statt Stand-by - schaltet eure Elektrogeräte ganz ab. Der Stand-by-Modus verbraucht nämlich Strom, obwohl ihr das Gerät gerade gar nicht benutzt.
  • Auch die Ladegeräte - für eure Smartphones, die durchgängig in der Steckdose stecken, verbrauchen ununterbrochen Strom, selbst wenn kein Handy angehängt ist. Steckt sie besser immer aus.
  • Fahrrad statt Auto - nimm lieber das Fahrrad, um zur Schule zu kommen, statt dich von deinen Eltern fahren zu lassen. So bist du viel unabhängiger und trainierst ganz nebenbei auch deine Ausdauer.

<script> document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { var navMobileLink = document.querySelector("a.nav-mobile[href='#mainmobil']"); if (navMobileLink && !navMobileLink.hasAttribute("aria-label")) { navMobileLink.setAttribute("aria-label", "Zur mobilen Navigation"); } }); </script>